Rassismus und Sprache - Wie in der Kita entgegenwirken? 29.08.2023

Rassismus und Sprache. Wie in der Kita rassistischen Ausgrenzungen entgegenwirken?

Rassismus in der Kita, ist dies ein Thema? Wie zeigt es sich? Und was hat dies mit unserer Sprache zu tun? Grundlage des Vortrages ist eine wissenschaftliche Studie der Referentin. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie sich Rassismus auf die Identitätsentwicklung von jungen Kindern auswirkt.  Zudem gibt der Vortrag Einblicke in familiäre und institutionelle Umgangsweisen zu Rassismus in der Kita. Wie gehen Familien mit Rassismus in der Kita um? Was braucht es damit Rassismus in der Kita thematisierbar wird und bearbeitet werden kann.

Termin: Di., 10.10.2023
Zeit: 13 - 15 Uhr
Ort: online über Zoom
Referentin: Dr. Seyran Bostanci, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachgruppe "Demokratie, Transfer und Politikberatung" und im Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor in Berlin
Kursnummer: XHP14ZO

zur  Anmeldung