Liebe Einrichtungsleitungen und Kolleg*innen,

    nach dem 18. Newsletter mit den Themenschwerpunkten Musik und Sprachbildung in der „offenen Arbeit“ möchten wir uns erneut mit einem Brief samt Materialanhängen melden.

    Nun ist nach einer kurzen Verschnaufpause im Sommer und veränderter Eingewöhnung neuer Kinder unter Corona- Bedingungen der „Lockdown light“ eingetreten. Wieviel zusätzliche Arbeit es für Sie/Euch bedeutet, den Kindern wieder noch mehr Regeln nahezubringen und sie gleichzeitig zu trösten, wenn Freunde aus der Nachbargruppe nicht mehr getroffen werden dürfen, im Außengelände Objekte hinter Absperrband nicht mehr benutzt werden sollen u.v.m., können wir uns gut vorstellen. Gleichzeitig sind Kolleg*innen, die zur Risikogruppe gehören wieder im Homeoffice und andere evtl. krank. Die Personalsituation ist in vielen Einrichtungen nach wie vor sehr angespannt.

     In dieser fordernden Situation möchten wir Sie/Euch mit schönen Materialien im Anhang unterstützen:

    • Eine Anleitung zu Kleinen Regulationsmöglichkeiten für Kinder zum Stressabbau, entnommen dem Buch von Kati Bohnet „Die Reise des Schmetterlings“, Stressregulation für Kinder, ein Vorlese- und Mitmachbuch. Aktuelle Ängste und Sorgen spüren wir tagtäglich selber und die Kinder nehmen diese noch intensiver wahr. So tun die Übungen beiden - Erwachsenen und Kindern - gut.

    • Mehrsprachige Bilderbücher in den Einrichtungen sind ein großer Schatz. Aber wie sind diese einzuführen? Dazu ein Blatt mit Anleitungen und Ideen, wie sie mit den Kindern betrachtet werden können.

    • Dann gibt es neues Informationsmaterial rund um den Morgenkreis unter Einbeziehung von Themen wie Anliegen, Rahmung, Möglichkeiten der Partizipation und Gestaltungsideen. Schöne praktische Materialien der Teilhabe wie den Zauberstab mit bunten Tüchern, die „Ich- Karten“ oder Feuerflammen u.a.m. Jedes Kind erhält auch ohne sprachliche Äußerung, Möglichkeiten sich aktiv zu beteiligen. Vielleicht gibt es ja Kolleg*innen oder Eltern im Homeoffice, die Lust und Zeit haben diese Materialien herzustellen.

     

    Für die Gestaltung der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit kommt später eine kleine Überraschung, denn nach Mörike muss man immer etwas haben, worauf man sich freut. Sie dürfen/Ihr dürft gespannt sein.

    Nun wünschen wir Ihnen/Euch Zuversicht, Kraft sowie Gesundheit und verbleiben bis Ende November

    mit herzlichen Grüße vom gesamten Team des DialogWerks

     

    Morgenkreis - mehr als nur ein Ritual

    Anregungen- sprachförderlicher Morgenkreis

    Einsatz mehrsprachiger Bilderbücher

    Stressregulation bei Kindern

    Ähnliche Themen


     

    Dateien zum Download (VHS Braunschweig)

    Hier finden Sie die Downloads der Volkshochschule Braunschweig

     


     

    Dateien zum Download (Haus der Familie)

    Hier finden Sie Downloads zur Familienbildung