| Details

    Aus der Anspannung in die Entspannung! -

    Bewusste Entspannungspausen mit Progressiver Muskelentspannung

    Bei der PME handelt es sich um eine Entspannungstechnik, bei welcher bestimmte Muskelgruppen aktiv angespannt und bewusst wieder losgelassen werden.
    Auf diese Weise können Sie lernen, ihren Körper wieder sensibler wahrzunehmen und stressbedingte Blockaden können sich auf körperlicher und mentaler Ebene lösen.

    Die einzelnen Übungen können auch unabhängig voneinander durchgeführt werden und eignen sich somit gut dafür, um in den Alltag integriert werden zu können.
    Die Progressive Muskelentspannung ist sowohl im Liegen als auch im Sitzen durchführbar.

    In diesem Präventions-Kurs können Sie Schritt für Schritt die Entspannungstechnik der Progressiven Muskelentspannung kennen lernen und erlernen.
    Außerdem beinhaltet dieser Kurs einen kleinen Theorieteil zu jeder Einheit, hinsichtlich des Bewusstmachens stressauslösender Faktoren im Alltag und einem achtsameren Umgang damit, für die eigene innere Balance besser sorgen zu können.

    Ich freue mich auf Sie!

    Ziele:

    • Entspannung
    • Selbsterfahrung
    • Bewusstmachen des eigenen Umgangs mit Stress
    • Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen. Bei psychiatrischen Vorerkrankungen ist eine ärztliche Abklärung notwendig.


       
    Kursnummer XGE57
    Beginn Do. 02.11.2023 18:00 Uhr
    Kursgebühr 100,00 €
    2,00 Euro für Materialkosten sind in der Gebühr enthalten.
    Dauer 8 Termine
    insges. 16 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 7 bis 9 Personen
    Kursleitung Jessica Kurzhals
    Bitte mitbringen Decke, Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung, Getränk
    Kursort Volkshochschule Gesundheitszentrum
    Nimes-Straße 1, Raum 4, Gymnastikraum
    Datum
    Do. 02.11.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 09.11.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 16.11.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 23.11.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 30.11.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 07.12.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 14.12.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 21.12.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310