| Details

    Spanisch für den Alltag Stufe A1 Teil 1b

    Bildungsurlaub

    Fünftägiger Sprachkurs für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen.

    Der Kurs baut auf den Bildungsurlaub Spanisch für den Alltag A1 Teil 1a auf.

    In diesem Kurs lernen Sie, sich in den grundlegenden Alltagssituationen zu verständigen:

    - Lebensmittel einkaufen
    - in einer Bar etwas bestellen
    - sich in einer fremden Stadt zurechtfinden

    Lehrbuch: Con gusto nuevo A1
    Lehr- und Arbeitsbuch
    Klett Sprachen
    ca. Unidad 4-6

    Bitte besorgen Sie sich das Lehrbuch vor Beginn des Kurses.

    Der Kurs dient auch als Vorbereitung für den Einstieg in einen Kurs an der VHS (Stufe A1 Teil 2 ).

    Wir empfehlen Ihnen vor der Buchung eines Bildungsurlaubes eine Einstufung Ihrer Sprachkenntnisse bei uns durchzuführen. Melden Sie sich dazu einfach telefonisch unter: 0531-2412-105.

    Einen Online-Einstufungstest finden Sie hier: Anzuzeigender Text


     
    Kursnummer XRS03BU
    Beginn Mo. 29.01.2024 08:30 Uhr
    Kursgebühr 201,00 €
    Dauer 5 Termine
    insges. 40 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 8 bis 12 Personen
    Kursleitung Ana Isabel Herrera Ibañez
    Violetta Goncharuk Kuznetsova
    Bitte mitbringen Lehrbuch: Con gusto nuevo A1 Lehr- und Arbeitsbuch, Klett Sprachen
    Kursort Volkshochschule Haus Alte Waage 15
    Dachgeschoss Speicher
    Datum
    Mo. 29.01.2024
    Uhrzeit
    08:30 - 12:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 29.01.2024
    Uhrzeit
    13:30 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 30.01.2024
    Uhrzeit
    08:30 - 12:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 30.01.2024
    Uhrzeit
    13:30 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 31.01.2024
    Uhrzeit
    08:30 - 12:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 31.01.2024
    Uhrzeit
    13:30 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 01.02.2024
    Uhrzeit
    08:30 - 12:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 01.02.2024
    Uhrzeit
    13:30 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 02.02.2024
    Uhrzeit
    08:30 - 12:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 02.02.2024
    Uhrzeit
    13:30 - 16:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Karolina Farkas, Tel. +49 531 2412-233

    Stephanie Dieckhoff, Tel. +49 531 2412-105