| Details

    SWIFTUI - Grundlagen (Praxisworkshop)

    Bildungsurlaub/Wochenseminar

    SwiftUI ist die neueste codereduzierte Programmiersprache, die Apple 2019 zum ersten Mal vorgestellt hat, seitdem wird sie immer wieder verbessert.

    Das neue an SwiftUI ist, dass man mit wenig Code viel erreichen kann.

    In diesem Praxiskurs werden Ihnen die Grundlagen von SwiftUI vorgestellt. Viele kleine Workshops werden den Kurs begleiten. Sie entwickelt kleine Programme für das iPhone, die Sie auf Ihrem Apple-Smartphone testen können. Nach diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen selbst weiter aufzubauen.

    Inhalte:
    - Grundlagen und Funktionsweise von SwiftUI
    - Effiziente Arbeit mit Xcode 12 und SwiftUI
    - Views im Überblick (Text, Image, Button)
    - Umsetzung von Navigationsstrukturen
    - Arbeiten mit der Preview und der Library
    - Viele Praxisbeispiele
    - Erstellen eigener Programme


    Für Arbeitnehmer/-innen ist dieses Seminar im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Diese Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen. Das Seminar steht jedoch allen Interessierten offen.


     
    Kursnummer XWH77BU
    Beginn Mo. 27.11.2023 08:30 Uhr
    Kursgebühr 289,00 €
    Dauer 5 Termine
    insges. 40 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Klaus Fabian
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    2. Stock Raum 2.11
    Datum
    Mo. 27.11.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 28.11.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 29.11.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 30.11.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 01.12.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 16:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310