Crossover - alles ist erlaubt
Es darf - nein muss experimentiert werden. Die Grenzen zwischen verschiedenen künstlerischen Techniken werden aufgehoben. Es wird aufgebaut und zerstört, fotografiert, gezeichnet, collagiert und übermalt, es wird abgeschliffen, geknüllt, gerissen und repariert - alles ist erlaubt.
Unter Anleitung werden neue Techniken und Kombinationen erprobt, um zu spannenden Ergebnissen zu kommen. Die Vermittlung von erprobten Techniken bilden Ausgangspunkte für die Entwicklung neuer individueller Techniken. Mit den Ergebnissen kann eine Gemeinschaftsausstellung konzipiert werden.
Teilnehmerzahl: 8 - 12 Personen.
Kursnummer | SKU08 |
Beginn | Mo. 08.02.2021 18:30 Uhr |
Kursgebühr |
88,00 €
|
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Jonas Karnagel
|
Bitte mitbringen | Material wird am ersten Unterrichtstag besprochen. |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.08 |
Ansprechpartner/-innen
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204