Gehirn-Jogging: Fit in jedem Alter
Was wir erlebt haben, was wir wissen, wer wir sind, wird im Alter abgebaut. Manchmal begreifen wir etwas in einem Gespräch erst sehr langsam und erscheinen uns selbst als begriffsstutzig. Andere wirken auf uns schlagfertiger. Erst später fallen uns noch so viele Dinge ein. Wie kommt das? Alles eine Frage der Geschwindigkeit der geistigen Abläufe und der Merkspanne. Beides ist einfach und jederzeit trainierbar.
Gezielte Übungen von wenigen Minuten fordern und fördern den Hippocampus und den Schaltkreis zu den angrenzenden Gehirnarealen. Es stärkt die Struktur unserer Nervenzellen, reduziert den alterungsbedingten Verlust und aktiviert sogar die Entstehung neuer (Neurogenese).
In diesem Kurs lernen Sie viele, kleine, praktische Methoden anzuwenden, die Sie überall ohne großen Aufwand und jederzeit einsetzen können. Sie werden intensiv unterschiedliche Sinnesorgane verknüpfend trainieren. Erfahren Sie spielerisch, was Ihnen am meisten hilft! Sie brauchen keine Vorbereitung oder Material - nur Ihren Kopf. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Senioren. Denn Gehirn-Jogging hilft auch im beruflichen Umfeld Stressempfinden positiv zu regulieren.
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen.
Kursnummer | SPS01 |
Beginn | Mi. 13.01.2021 16:30 Uhr |
Kursgebühr |
72,00 €
|
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Helena Moser
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.08 |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204