PC-Technik und -Konfiguration
Ganztagsseminar/Bildungsurlaub
Um aktuelle oder betagte PCs selbständig erweitern und anpassen zu können, sind Fähigkeiten notwendig, die über ein Grundlagenwissen der PC-Bedienung hinausgehen.
In diesem Lehrgang erwerben Sie Kenntnisse, die Ihnen helfen, PCs nach Ihren Anforderungen zu konfigurieren und zu erweitern. So können Sie entweder beim Neukauf eines Komplett-PCs dessen Eigenschaften professionell einschätzen, oder sich einen eigenen PC nach Maß selber zusammenstellen, bauen und später geeignet und effektiv aufrüsten.
Das Seminar ermöglicht in Form aktueller Hardware-Plattformen ("Bastel-PCs") die praktische Erprobung des erlernten Technik-Fachwissens durch die Teilnehmer.
Teilnahmevoraussetzungen: Sichere Windowsbedienung
Prüfungstermin siehe Übersicht zum Lehrgangssystem "PC-Systembetreuer/in (VHS)".
Kursnummer | SWH13BU |
Beginn | Mo. 18.01.2021 08:30 Uhr |
Kursgebühr |
249,00 €
|
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Joachim Brandes
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.11 |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310