Ökologie und Nutzung heimischer Wildpflanzen
Wildpflanzen sind mehr als nur "grüne Kulisse": Viele dieser Pflanzen werden noch heute zu medizinischen Zwecken genutzt oder können in der Ernährung eingesetzt werden. Zudem sind Pflanzen Anzeiger für Wetter- und Bodenverhältnisse sowie wichtige Nahrungsquelle für Insekten. In diesem Bildungsurlaub führen uns mehrere Exkursionen zu den wildwachsenden Pflanzen in der Region, um diesen Themen nachzugehen und damit die Pflanzen und deren Bedeutung für uns kennenzulernen. Dabei werden wir uns viel im Freien aufhalten und praxisorientiert arbeiten.
Teilnehmerzahl: 14 - 15 Personen.
Das Seminar steht allen Interessierten offen. Berufstätige, die Anspruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten eine Anmeldebestätigung, die sie zwecks Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber einreichen können. Das Seminar ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung im Rahmen des Gesetzes anerkannt.
Kursnummer | TPC40BU |
Beginn | Mi. 01.09.2021 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
144,00 €
|
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Gisela Stöckmann
|
Kursort |
Waldforum Riddagshausen
Ebertallee 44, Braunschweig |