Selbstbehauptung im Beruf
Wochenseminar/Bildungsurlaub
Der Beruf konfrontiert uns täglich mit neuen Anforderungen. Die unterschiedlichsten Einflüsse bestimmen unser Vermögen, diese Anforderungen zu bewältigen, eigene Positionen darzustellen und durchzusetzen, auch mit Ablehnung umgehen und Kompromisse schließen zu können.
Mithilfe verschiedener Handlungsmöglichkeiten können wir lernen, uns im Berufsumfeld selbstbewusst und erfolgreich zu behaupten. Des Weiteren erfahren die Teilnehmer/-innen, wie Sprache und Körpersprache wirken, trainiert und richtig eingesetzt werden können, das Selbstbewusstsein im beruflichen Alltag gestärkt und damit ein sicheres Auftreten und eine sympathische und überzeugende Ausstrahlung erzielt werden können.
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen.
Das Seminar steht allen Interessierten offen. Berufstätige, die Anspruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten eine Anmeldebestätigung, die sie zwecks Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber einreichen können. Das Seminar ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung im Rahmen des Gesetzes anerkannt.
Kursnummer | TPP55BU |
Beginn | Mo. 17.01.2022 08:00 Uhr |
Kursgebühr |
162,00 €
|
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Theresia Fehrenbacher
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.05 |