Bewegung zuhause
Bewegungserfahrungen sind die Basis der kindlichen Entwicklung. Durch Klettern, Toben, Rollen, aber auch einfach nur mal Entspannen werden Körpererfahrungen gestärkt. Aber auch kreative Ideen im Umgang mit Alltagsmaterial sind wichtige Bewegungserfahrungen.
In diesem Kurs erarbeiten wir in Theorie und Praxis Beispiele von psychomotorischen Spiel- und Bewegungssituationen, die auch zuhause umgesetzt werden können. Schon einfache Bewegungslandschaften haben für die Kinder einen hohen Aufforderungscharakter und stellen für uns Profis wichtige Beobachtungsanlässe dar. Zudem lernen Sie die Ansätze verschiedener Bewegungskonzepte mit ihrem Material (z. B. Hengstenberg) kennen
Kursnummer | XHW93 |
Beginn | Sa. 02.09.2023 10:00 Uhr |
Kursgebühr |
20,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Kursleitung |
Gesine Ebel-Tiesler
|
Bitte mitbringen | ein Getränk und bequeme Kleidung. |
Kursort |
Haus der Familie
Reichsstraße 15, 1. OG, Gesundheitsraum |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515