Obstbaumschnitt für Streuobstwiesen und wilde Gärten
Praxisworkshop
Praxistag auf einer Streuobstwiese in Braunschweig
Seit Jahrhunderten nutzen wir die Früchte von Obstbäumen für die Ernährung und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Das Wissen über die Pflege der Bäume ist neben anderen Einflüssen entscheidend für einen regelmäßigen und reichen Ertrag. Auch für eine lange Lebensdauer der Bäume und damit für ihren naturschutzfachlichen Wert sind Pflege und Schnitt sinnvoll, ja geradezu Voraussetzung. Die Schnitt-Techniken änderten sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder. Heute suchen wir nach Techniken mit geringem Arbeitsaufwand, aber ganz ohne geht's nicht lange gut.
Am Ende des Kurses kennen Sie die Wachstumsgesetze der Obstbäume in Grundzügen und können geeignete Maßnahmen ergreifen gegen die häufigsten Probleme wie Schattenfrüchte, schief kippender Baum, zu dichte oder vergreiste Krone.
Wir sind draußen, deshalb an wetterfeste und warme Kleidung denken. Obstbaumschere und Säge bitte mitbringen. Selbstverpflegung.
Eine Teilnahme am Praxisworkshop ist nur möglich, wenn der dazugehörige Theorieteil (Online Kurs, Kursnummer: SUB06CL) am Freitag, 22.01., von 18.00 - 20.00 Uhr besucht wurde. Bitte melden Sie sich für beide Kursteile getrennt an.
Kursnummer | SUB09 |
Beginn | Sa. 27.02.2021 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
28,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sabine Fortak
|
Kursort |
Stadtgarten Bebelhof
Schefflerstr. 34 |