Philosophie der Klassik: Aristoteles
Nikomachische Ethik
Die "Nikomachische Ethik" stellt einen der wichtigsten Texte der Philosophie dar, ja wird als sog. Klassiker angesehen. In den letzten Jahrzehnten hat das Werk infolge der Renaissance der Konzeption des Guten Lebens und der entsprechenden Tugenden eine zentrale und unumgängliche Bedeutung erlangt. Die "Nikomachische Ethik" ist zudem die Geburtsurkunde der Ethik als eine eigenständige Disziplin der Philosophie.
Literatur: Aristoteles - Nikomachische Ethik (Reclam)
Teilnehmerzahl: 8 - 12 Personen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs aufgrund der aktuellen Lage nicht zu dem unten angegebenen Termin beginnen kann.
Melden Sie sich bitte trotzdem bereits jetzt an!
Wir werden Sie anschließend über alle organisatorischen Veränderungen informieren. Wenn Ihnen diese nicht zusagen, können Sie Ihre Anmeldung vor Kursbeginn stornieren.
Kursnummer | SPT04 |
Beginn | Do. 15.04.2021 19:45 Uhr |
Kursgebühr |
114,00 €
|
Dauer | 14 Termine
|
Kursleitung |
Dr. Josef Thomas
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.08 |
Ansprechpartner/-innen
Sabina Lungeanu, Tel. +49 531 2412-223
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204