Digitale Kompetenz im Alltag und Beruf
Abendkurs
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in unser alltägliches Leben. Durch die Corona Pandemie hat die digitale Welt nochmal einen ganz neuen Stellenwert eingenommen.
Dieser Kurs hilft Ihnen. digitale Abläufe besser zu verstehen. Sie erhalten einen Einblick in die gängigsten Konferenztools, erlernen den Umgang mit einer Cloud und bekommen mehr Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien.
Einen besonderen Stellenwert in der digitalen Welt hat der Datenschutz. Hierzu erhalten Sie wertvolle Informationen unserer Fachdozentin, wie Sie Ihre Daten optimal schützen können.
Gern können Sie auch Ihre eigene Erfahrung bzw. Problematiken im Umgang mit der Digitalisierung in den Kurs einbringen.
Themen:
- Grundlagen im Umgang mit digitalen Geräten, Anforderungen an die Ausstattung
- Digitale Kommunikation (Konferenzsysteme, Soziale Medien, Cloud, usw.)
- Sicherheit im Datenaustausch bei Download und Upload
- Umgang mit PDFs, (Zusammenführen, Erzeugen)
- Umgang mit dem Datenschutz
Teilnahmevoraussetzungen: Grundlegende IT-Kenntnisse
Kursnummer | SWG10 |
Beginn | Mo. 03.05.2021 17:45 Uhr |
Kursgebühr |
119,00 €
|
Dauer | 4 Termine
|
Kursleitung |
Merle Hübner
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.01 |
Ansprechpartner/-innen
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310