| Details

    Schiff Ahoi - der Weg zum Sportbootführerschein See

    Auf die Theorieprüfung zum Sportbootführerschein See einfach mit der App vorbereiten - das reicht doch aus, oder? Zum Bestehen der Prüfung vielleicht, aber die See prüft nach und in der Gruppe macht das Lernen ohnehin mehr Spaß, nicht nur bei den Navigationsaufgaben.

    Dieser Kurs führt die Teilnehmer in den Bereichen Navigation, Seemannschaft, Wetter und Schifffahrtsrecht in die spannende Welt der Seefahrt ein und bereitet auf die freiwillige Teilnahme an der Theorieprüfung zum amtlichen Sportbootführerschein See vor.

    Zielgruppe sind angehende Bootsführer und Wassersportler, die nautisches Wissen erlangen und im Bereich des Küstenmeeres verantwortungsvoll ein Sportboot führen möchten. Auf Booten mit einer Motorleistung von mehr als 11,04 kW (15 PS) ist der Sportbootführerschein See sogar gesetzlich vorgeschrieben.

    Der Dozent ist selbst aktiver Wassersportler, Segler und Ausbilder und gestaltet den Unterricht mithilfe interaktiver Aufgaben und modernen Medienformaten unterhaltsam und praxisnah.

    Erforderliche Materialien für die Kursteilnahme:

    • Navigationsdreiecke (Kurs- und Anlegedreieck), Kartenzirkel (z.B. SBF Ausbildungs-Set Delius Klasing Verlag (20 EUR), Bleistifte HB, Radierer, Anspitzer
    • Übungsbögen Sportbootführerschein See (ISBN978-3-667-12253-7) Delius Klasing Verlag (24,90 EUR) oder alternativ Übungsseekarte D49 (20 EUR)
    • die Prüfungsabnahme kann beim Deutschen Motoryachtverband oder dem Deutschen Segler-Verband erfolgen
    • Information hierzu und Möglichkeiten für die praktische Ausbildung erfolgen im Kurs


     
    Kursnummer XGB62
    Beginn So. 05.11.2023 09:15 Uhr
    Kursgebühr 204,00 €
    Dauer 4 Termine
    insges. 28 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Jochen Friedrichs
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    2. Stock Raum 2.05
    Datum
    So. 05.11.2023
    Uhrzeit
    09:15 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    So. 12.11.2023
    Uhrzeit
    09:15 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    So. 19.11.2023
    Uhrzeit
    09:15 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    So. 26.11.2023
    Uhrzeit
    09:15 - 16:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen