Schiff Ahoi - der Weg zum Sportbootführerschein See
Auf die Theorieprüfung zum Sportbootführerschein See einfach mit der App vorbereiten - das reicht doch aus, oder?
Zum Bestehen der Prüfung vielleicht, aber die See prüft nach und in der Gruppe macht das Lernen ohnehin mehr Spaß, nicht nur bei den Navigationsaufgaben.
Dieser Kurs führt die Teilnehmer in den Bereichen Navigation, Seemannschaft, Wetter und Schifffahrtsrecht in die spannende Welt der Seefahrt ein und bereitet auf die freiwillige Teilnahme an der Theorieprüfung zum amtlichen Sportbootführerschein See vor.
Zielgruppe sind angehende Bootsführer und Wassersportler, die nautisches Wissen erlangen und im Bereich des Küstenmeeres verantwortungsvoll ein Sportboot führen möchten.
Auf Booten mit Verbrennungsmotoren von mehr als 11,04 kW (15 PS) Leistung ist der Sportbootführerschein See sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Der Dozent ist selbst aktiver Wassersportler, Segler und Ausbilder und gestaltet den Unterricht mithilfe interaktiver Aufgaben und modernen Medienformaten unterhaltsam und praxisnah.
Ein Script zum Lehrstoff ist im Kurs enthalten.
Informationen über erforderliche Kursmaterialien, Möglichkeiten der praktischen Ausbildung und Details für die Prüfungsteilnahme werden am ersten Kursabend gegeben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursdauer 8 x Freitagabend
Kursnummer | YGB62 |
Beginn | Fr. 23.02.2024 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
154,60 €
|
Dauer | 8 Termine
|
Kursleitung |
Jochen Friedrichs
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.01 |