Schreiben - aber mit Vergnügen! Das Potenzial des kreativen Schreibens nutzen
Hoffen auch Sie manchmal ungeduldig auf den Musenkuss, um einen Einstieg oder eine flüssige Formulierung zu finden?
Mit diesem Seminar möchte ich Sie daran erinnern, wie einfach das Schreiben sein kann. Erleben Sie Sprache als Freund statt als Feind! Probieren Sie Übungen aus, die Ihnen das Schreiben erleichtern und Spiele, die Sie vom Korsett allzu steifer Sprache befreien. Nehmen Sie schließlich Anregungen für das tägliche Training mit auf den Weg.
Zurück an Ihrem Schreibtisch, werden Sie wahrscheinlich anders schreiben: schneller, direkter, persönlicher.
Themenbeispiele:
- Wohin mit meinen Ideen?
- Mir fehlen die Worte…
- Schreiben im Team
Teilnehmende: max. 10
Voraussetzungen zur Teilnahme: Ehrenamtlich aktiv sein in einem Verein, einer Initiative, einer Gruppe. Oder Sie stehen vor einer Neugründung und benötigen Basiswissen für den genannten Themenkreis. Keine spezifischen Grundkenntnisse zum Thema erforderlich. Keine Teilnahmegebühr!
Das BürgerKolleg ist ein Projekt der Bürgerstiftung Braunschweig in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig GmbH. Unser Angebot richtet sich an alle aktiven Ehrenamtlichen in Vereinen, Initiativen und Organisationen.
<b>Bitte tragen Sie unter der Rubrik "Bemerkungen" ein, welche Position Sie in Ihrem Verein/Organisation haben.</b>
Kursnummer | UPX22 |
Beginn | Fr. 26.08.2022 15:00 Uhr |
Kursgebühr |
kostenfrei
|
Dauer | 1 Termin
|
Gruppengröße | 6 bis 10 Personen |
Kursleitung |
Uta Löffler
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.08 |
Ansprechpartner/-innen
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204