Buchführung 1 - für Einsteiger
Ganztagsseminar/Bildungsurlaub
Notwendigkeit und Bedeutung der Buchführung, Inventar, Inventur, Bilanz, Errichten von Bestandskonten und Buchen einfacher Geschäftsvorfälle mit Abschluss; einfache und zusammengesetzte Buchungssätze;
Kontenrahmen (insbes. IKR), Erfolgskonten einschließlich direkter Abschreibung, Privatkonten, Handelsware, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Umsatzsteuer, Preisnachlässe, Boni, Skonti, Rabatte; Buchen nach Belegen; Kontokorrent.
Zielgruppe: Beschäftigte aller Berufsgruppen und interessierte Laien, die sich mit der betrieblichen Praxis der Buchführung vertraut machen wollen.
Die Teilnehmer benötigen keine Vorkenntnisse.
Der Lehrgang kann in Verbindung mit dem Kurs "Buchführung 2" verwendet werden u. a. als Baustein des Lehrgangssystems "Finanzbuchhalter/in".
Kursnummer | UWK03BU |
Beginn | Mo. 04.04.2022 08:30 Uhr |
Kursgebühr |
239,00 €
|
Dauer | 5 Termine
|
Kursleitung |
Reiner Bink
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.09 |
Ansprechpartner/-innen
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310