Locker bleiben! Professionelle Kommunikation unter Stress
Kurs für Frauen
Immer wieder geraten wir im beruflichen Kontext in Gesprächssituationen, die emotional schwierig sind.
Kunden oder Kundinnen schreien am Telefon, fordern und verlangen, erheben Anschuldigungen. Einige fordern viel Aufmerksamkeit, sind distanzlos, überschreiten Grenzen.
Auch innerhalb des Kollegiums ist der Ton nicht immer harmonisch und wertschätzend. Denn nach dem Motto: Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus reagieren wir auf einen gefühlten Angriff mit einem Gegenangriff.
Das innere Team nach Friedemann Schulz von Thun ist ein sehr anschauliches Konzept, das dabei hilft, uns selbst und unsere Art der Kommunikation besser zu verstehen.
Willst du ein guter Kommunikator sein, dann schau auch in dich selbst hinein, sagt Schulz von Thun. Das wollen wir, auch mit Humor, in diesem Workshop tun.
Inhalte des Workshops:
- Kommunikations-Basics und Klassiker
- Emotionen - was ist das eigentlich und wie funktionieren sie?
- Empathie - Grundlage für wertschätzende Kommunikation
- Status - 80 % unserer Kommunikation verläuft nonverbal
- Statustypen - erkennen, mit wem ich es zu tun habe
- Herkunft unserer inneren Stimmen
- Persönlichkeit
- das eigene innere Team
- situationsgerechte
Kursnummer | WFG40 |
Beginn | Do. 01.06.2023 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
57,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Kursleitung |
Silke Schirmer
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Güldenstraße 21
3. Stock Raum 3.16 |
Ansprechpartner/-innen
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321
Dietlinde Tartler, Tel. +49 531 2412-324