Alexander-Technik: Leichtigkeit lernen
Neue, gesunde Bewegungs-, Haltungs- und Denkmuster entwickeln
Die Art und Weise, wie wir mit uns umgehen, d. h. die Qualität unseres Körpergebrauchs, hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Tief verwurzelte Gewohnheiten die nicht unserer bewussten Kontrolle zugänglich sind, führen oft zu Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rücken-Nacken-Kopfschmerzen, Migräne, Gelenkversteifungen, Stimmproblemen sowie seelischen Disbalancen.
Die Alexander-Technik eröffnet einen Weg diese zu erkennen und zu verändern.
Gelassenheit, natürliche Aufrichtung, Leichtigkeit in der Bewegung sind
positive Effekte der Alexander-Technik.
Kursnummer | WGC24 |
Beginn | Sa. 15.04.2023 10:00 Uhr |
Kursgebühr |
69,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Gruppengröße | 8 bis 10 Personen |
Kursleitung |
Gudrun Meurer-Hageroth
|
Bitte mitbringen | Bequeme Kleidung, dicke Socken und drei Taschenbücher (als Kopfunterlage im Liegen) |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 4, Gymnastikraum |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310