Ganzheitlich leben ohne Stress
Bildungsurlaub / Wochenseminar Vollzeit
Es gibt kaum noch Menschen, die sich, zumindest zeitweise, nicht durch Stress belastet fühlen. Dieser zeigt sich dann in unterschiedlichen Reaktionen, auf körperlicher oder mentaler Ebene oder beeinträchtigt ganz allgemein die Lebensqualität. Aber was von den Menschen als Stress empfunden wird, ist ganz individuell. Ereignisse, die den einen gar nicht berühren, können bei einem Anderen Körpersymptome oder gar Erkrankungen auslösen. Um Erkrankungen und Körperstörungen vorzubeugen, gehen wir den persönlichen Ursachen von Stress auf den Grund.
Neben den Ergebnissen der modernen Stressforschung bietet die östliche Lebensphilosophie einen reichen Schatz an ganzheitlichen Sichtweisen und Techniken, die auf heilsame Weise in unsere westliche Lebensweise integriert werden können. Stressreduzierende Bewegungsübungen und entspannende Atemtechniken aus dem Yoga können helfen, die Wahrnehmung von Stress positiv zu beeinflussen.
In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam Möglichkeit, wie wir mit stressigen Situationen im Alltag oder hektischen Situationen im Berufsleben, gelassener umgehen können. Achtsamkeits- und Atemübungen sowie allgemeine Kompetenzen zur Stressbewältigung und deren Anwendung im Arbeitsalltag werden vermittelt.
Dieses Seminar ist im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Es steht jedoch allen Interessierten offen.
Kursnummer | WGG01BU |
Beginn | Mo. 14.08.2023 08:30 Uhr |
Kursgebühr |
220,00 €
|
Dauer | 5 Termine
|
Kursleitung |
Dominik Schwarz
|
Bitte mitbringen | Unterlage (Sitzkissen, Isomatte etc.), bequeme, lockere Kleidung, Gymnastikschuhe oder dicke Socken, Decke, Schreibmaterialien, Pausenverpflegung. |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 3 |