Finanzangelegenheiten der Patchworkfamilien
Vortrag und Gespräch
Aus zwei Haushalten wird ein neuer. Mein Kind, dein Kind, unsere Kinder, das zeichnet Patchwork- Familien aus. Das komplexe Beziehungsgefüge gehört in unserer Gesellschaft bereits zum Alltag, statistisch erfasst werden sie jedoch nicht. Schätzungen gehen jedoch von 7 bis 13% der deutschen Familien aus. Wie können sie die Haushaltsfinanzen gemeinsam meistern? Welche Rechte und Verpflichtungen existieren in Patchwork- Familien? Welche Vor- und Nachteile bieten das Leben mit oder ohne Trauschein? Gibt es staatliche Unterstützung?
Dieser Vortrag gibt Hinweise zur Neuordnung der Finanzen speziell für Patchwork- Familien.
Kursnummer | WHG24 |
Beginn | Di. 27.06.2023 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
kostenfreies Angebot
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Heike Höhfeld
|
Kursort |
Haus der Familie
Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum |
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515