| Details

    Nifbe-Gruppen-Coaching für Kita-Leiter*innen: Vielfalt gestalten - Leitungskompetenzen fördern

    Kitas sind Orte der Vielfalt von Anfang an und Leitungskräfte tragen unter anderem eine zentrale Verantwortung für den kompetenten Umgang mit den verschiedenen Vielfaltsdimensionen und -aspekten in ihrer Einrichtung. Sie sind dabei ebenso für die konzeptionelle Ausrichtung und Raumgestaltung ihrer Einrichtung wie auch für die konkrete Gestaltung und begleitende Reflexion der Interaktions-, Kommunikations- und Entwicklungsprozesse verantwortlich. Als Leitungskräfte müssen sie dabei zugleich die Pädagogik, das Personal, das Budget sowie die Kinder und Eltern im Blick haben. Das nifbe-Coaching soll Leitungskräfte dabei unterstützen ihre anspruchsvolle und herausfordernde Arbeit im Hinblick auf den Umgang mit Vielfalt in der Einrichtung zu reflektieren. Die Bearbeitung verschiedener Themen ist möglich und soll sich auf die konkreten Fragen der teilnehmenden Leitungskräfte beziehen, von der Konzeption über die vielfaltskompetente Interaktions- und Beziehungsgestaltung oder sozialräumliche Vernetzung bis hin zu Fallbesprechungen.
    Das Leitungscoaching wird in der Regel einmal jährlich im Frühjahr ausgeschrieben, die Braunschweiger Kitas werden per E-Mail über das Angebot informiert. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, pro Coachingprozess können maximal 10 Personen teilnehmen.
    Für Rückfragen steht Melanie Spieß (melanie.spiess@vhs-braunschweig.de) gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen unter: https://www.nifbe.de/das-institut/qualifizierungsinitiativen.


     
    Kursnummer WHL52
    Beginn Sa. 01.04.2023
    Kursgebühr 0,00 €
    Kursleitung Natascha Preukschas
    Kursort Haus der Familie
    Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum


    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Melanie Spieß, Tel. +49 531 2412-516

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0