| Details

    Perspektivwechsel - JETZT!

    Coaching und Aufstellung mit Pferden Tagesveranstaltung

    Sie brauchen eine neue Sicht auf Ihr berufliches oder privates Umfeld? Ein gelungener Perspektivwechsel ändert die Blickrichtung auf die Problemstellung.

    Durch den Blick- und Richtungswechsel erhalten Sie Anregungen und Ideen um eine Veränderung der Lebensumwelt zu bewirken.

    Sich dessen bewusst zu sein, eigene Stärken gezielt einzusetzen, aber auch sein Gegenüber wahrzunehmen und zu interpretieren sind dabei die Herausforderungen des Perspektivwechsels.

    Im ersten Teil des Seminars lernen Sie das Verhalten der Pferde im Coaching kennen. Übungen aus dem Coaching machen das eigene Verhalten deutlich.

    Im zweiten Teil demonstrieren wir an zwei offenen Aufstellungen, mit einem eigenen Thema von zwei Teilnehmer*innen, wie die Pferde ihre Stellvertreteraufgabe erfüllen und der Wechsel der Perspektive deutlich wird.

    In den Demonstrationen werden auch Bodenanker oder Stellvertreter*innen durch die Teilnehmer*innen eingesetzt. Im Gespräch erklären wir die Aufstellung und das Verhalten der Pferde.

    Es wird nicht geritten, alle Übungen finden am Boden auf Augenhöhe mit den Pferden statt. Erfahrungen im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich.

    Seminar unter Anleitung einer zertifizierten Trainerin für pferdegestützte Weiterbildung (EAHAE, Daniela Mick-Spindler) und einer Heilpraktikerin für Psychotherapie (Ina Born).

    Hinweis:
    Die Teilnahme an den Aufstellung-Seminaren setzt eine seelische Stabilität und Gesundheit voraus. Die Seminare ersetzen keine Therapie und haben keinen therapeutischen Anspruch, sondern dienen der reinen Information.


     
    Mann und Pferd in einer Halle
    Kursnummer WPA03
    Beginn Sa. 13.05.2023 10:00 Uhr
    Kursgebühr 119,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 5 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 8 bis 10 Personen
    Kursleitung Daniela Mick-Spindler
    Trainerin für pferdegestützte Seminare EAHAE
    Ina Born
    Heilpraktikerin für Psychotherapie
    Bitte mitbringen Festes Schuhwerk.
    Kursort Trainingshalle Lüddeweg 4, 38108 Braunschweig-Dibbesdorf
    Datum
    Sa. 13.05.2023
    Uhrzeit
    10:00 - 14:00 Uhr
    Ort
    Trainingshalle Lüddeweg 4, 38108 Braunschweig-Dibbesdorf


    Ansprechpartner/-innen

    Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0