| Details

    Raus aus der Komfortzone - so gelingt Veränderung

    Können Sie gut mit Veränderungen umgehen? Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten im Umgang mit Herausforderungen und Ihren möglichen Veränderungen? Läuft alles gut, werden wir schnell bequem und damit unflexibel. Verlassen Sie Ihre Komfortzone, um Ihre Ziele und Träume im Leben zu verwirklichen. Im Idealfall können Sie an Ihren Krisen oder schwierigen Lebenssituationen wachsen und sie als Chance für einen Perspektivwechsel sehen. Begegnen Sie den Herausforderungen des Alltags gelassen und kommunizieren Sie klar und wirkungsvoll. Seien Sie entspannt, trotz hoher Dynamik im Lebensalltag.

    Im Seminar erfahren und erleben Sie, wie Sie Veränderungen als überwindbare Herausforderung statt als Hürde sehen können, erkennen Lösungen und finden Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Sie bauen Ihre Resilienz durch das Wissen über Ihren Stress und seine Entstehung weiter aus. Stärken Ihr Selbstwertgefühl und wissen, dass Sie Krisen emotional gefestigt meistern können. Lernen Ihre blockierenden Glaubenssätze kennen und steigen aus gewohnten Verhaltensmustern aus. Verlassen Sie Ihre Komfortzone, um Herausforderungen zu Ihrem Lebensmotto zu machen.


     
    Kursnummer WPS02
    Beginn Fr. 23.06.2023 18:00 Uhr
    Kursgebühr 89,00 €
    Dauer 2 Termine
    insges. 13 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 8 bis 14 Personen
    Kursleitung
    Ina Born
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    1. Stock Raum 1.05
    Datum
    Fr. 23.06.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 21:15 Uhr
    Ort
    Datum
    Sa. 24.06.2023
    Uhrzeit
    09:00 - 17:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Sabina Lungeanu, Tel. +49 531 2412-223

    Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0