| Details

    Kochen mit Wildpflanzen im Mai

    Jetzt wird’s wieder wild auf dem Teller!
    Wir kochen einmal im Monat mit den Wildpflanzenteilen, die der “Wilde Stadtgarten” hergibt. In diesem Teil des Gemeinschaftsgartens wachsen seit 2019 zumeist heimische Wildkräuter, -sträucher und einige Bäume.
    Manche Pflanzen wie die vielseitige Wilde Malve (Foto) werden wir über die Saison mehrfach zu unterschiedlichen Zeiten nutzen, andere nur einmal, etwa Sanddorn. Auf jeden Fall ist die Abwechslung auf dem Tisch groß, denn die Wildpflanzen spielen die Hauptrolle in den Rezepten!

    Zuerst lernen wir die verschiedenen Pflanzen am Standort kennen und erfahren einiges zu ihren natürlichen Wuchsorten, Inhaltsstoffen etc. Dann ernten wir die benötigten Teile und verarbeiten sie anschließend zu Salaten, Suppen, Pesto, Aufstrich, herzhaften und süßen Snacks etc. In der Regel werden vier bis fünf verschiedene Rezepte parallel von allen Teilnehmenden zubereitet, der überwiegende Teil durch Milch-Ersatzprodukte vegan. Dabei ist sowohl für Koch-Neulinge wie für Fortgeschrittene etwas dabei, das zuhause nachgekocht werden kann. Die Rezepte gibt es natürlich zum Mitnehmen.


     
    Kursnummer WUB15
    Beginn Fr. 12.05.2023 16:15 Uhr
    Kursgebühr 17,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 3 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Saskia Bothe
    Kursort Stadtgarten Bebelhof
    Schefflerstr. 34
    Datum
    Fr. 12.05.2023
    Uhrzeit
    16:15 - 18:30 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Karin Krühne, Tel. +49 531 2412-227

    Saskia Bothe, Tel. +49 1609 1373598

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0