Kochen mit Wildpflanzen im Juni
Jetzt wird’s wieder wild auf dem Teller!
Wir kochen einmal im Monat mit den Wildpflanzenteilen, die der “Wilde Stadtgarten” hergibt. In diesem Teil des Gemeinschaftsgartens wachsen seit 2019 zumeist heimische Wildkräuter, -sträucher und einige Bäume.
Hier darf auch der Giersch (Foto) wachsen, denn so unbeliebt er in unseren Gärten ist - er ist eine schmackhafte und vor allem mineralstoff- und vitaminreiche Ergänzung unseres Speiseplans. Nicht umsonst wurde er sogar in Klostergärten kultiviert!
Zuerst lernen wir die verschiedenen Pflanzen am Standort kennen und erfahren einiges zu ihren natürlichen Wuchsorten, Inhaltsstoffen etc. Dann ernten wir die benötigten Teile und verarbeiten sie anschließend zu Salaten, Suppen, Pesto, Aufstrich, herzhaften und süßen Snacks etc. In der Regel werden vier bis fünf verschiedene Rezepte parallel von allen Teilnehmenden zubereitet, der überwiegende Teil durch Milch-Ersatzprodukte vegan. Dabei ist sowohl für Koch-Neulinge wie für Fortgeschrittene etwas dabei, das zuhause nachgekocht werden kann. Die Rezepte gibt es natürlich zum Mitnehmen.
Kursnummer | WUB20 |
Beginn | Fr. 09.06.2023 16:15 Uhr |
Kursgebühr |
17,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Saskia Bothe
|
Kursort |
Stadtgarten Bebelhof
Schefflerstr. 34 |
Ansprechpartner/-innen
Karin Krühne, Tel. +49 531 2412-227
Saskia Bothe, Tel. +49 1609 1373598