Word Grundlagen
Online-Kurs
In unserem Online-Seminar lernen Sie neben der Benutzeroberfläche und den Programmfunktionen die wesentlichen Grundlagen der Textverarbeitung kennen. Sie erfahren, wie man Texte effizient eingibt, bearbeitet, formatiert und Dateien mit sinnvollen Namen und in geeigneten Formaten speichert. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks, die Ihnen die tägliche Arbeit erheblich erleichtern - Sie dürfen gespannt sein, wie vieles so viel einfacher möglich ist als Sie es vielleicht bisher gemacht haben.
Inhalte:
- Aufbau und Menüstruktur
- Grundlagen der Textverarbeitung
- Texteingabe
- Dokument speichern und öffnen
- Textabschnitte löschen, kopieren, verschieben
- Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung
- Grafiken einfügen und bearbeiten
- Tabulatoren
- Dateieigenschaften
- Rechtschreibung
- Druckfunktionen
Teilnahmevoraussetzungen:
Sicherer Umgang mit Windows
Für diesen Online-Kurs benötigen Sie:
- Windows-PC mit Internetzugang
- Microsoft Office Word (Version 2010 oder neuer)
- Headset (Kopfhörer und Mikrofon)
- Empfohlen: Kamera (Webcam), damit die anderen Teilnehmenden und die Kursleitung Sie auch sehen können
Weitere Informationen zu Online-Seminaren
Kursnummer | WWF03KOCL |
Beginn | Do. 22.06.2023 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
108,00 €
|
Dauer | 3 Termine
|
Kursleitung |
Klaus Fabian
|
Kursort | Online, vhs.cloud |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310