Meine Ahnen und ich - Digitale Ahnenforschung
Online-Kurs für Jung und Alt
Wer sich schon mal mit Familienzusammenhängen beschäftigt hat, merkt, der Blick in die Vergangenheit ist spannend. Erforschen Sie Ihre Geschichte!
In diesem Kurs werden Ihnen Möglichkeiten der Recherche vorgestellt und Sie entscheiden Ihren Weg in die Ahnenforschung.
Kursinhalte: Grundbegriffe der Familienforschung, Software und Onlinedienste zur Ahnenforschung, Vorbereitung und Erstellen eines Suchplans, Aufbau und Pflege einer Ahnentafel, Recherche-Quellen im Internet, Namenskunde.
Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse mit dem Internet.
Zu Beginn des Unterrichts bekommen Sie eine kurze Einführung in die Online-Plattform.
Für diesen Online-Kurs benötigen Sie einen Windows-PC mit Internetzugang, ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon) und möglichst eine Kamera (Webcam an Ihrem Bildschirm), damit Sie sich mit der Kursleiterin und den anderen Teilnehmenden sehen und hören können.
Unsere Online-Kurse finden immer live statt. Vieles ist dabei genau so wie in einem "normalen" Seminar: Kursleitung und Teilnehmende treffen sich zur festgelegten Uhrzeit, begrüßen sich, man kann die anderen Teilnehmenden sehen und hören, es gibt ggf. Präsentationen, Erklärungen, Fragen, Diskussionen, Übungen usw.
Weitere Informationen zu Online-Seminaren
Kursnummer | WWS43CL |
Beginn | Di. 31.01.2023 17:30 Uhr |
Kursgebühr |
39,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Kursleitung |
Carmela Klinge
|
Kursort | Online, vhs.cloud |
Ansprechpartner/-innen
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310