Arbeitstreffen ÜV "Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt"
Überbetrieblicher Verbund
Bereits jetzt hat die Künstliche Intelligenz Einzug in unseren Alltag gehalten. Suchmaschinen, Übersetzer, sprachgesteuerte Assistenten, im Auto, in Foto-Apps, in Industrie, Medizin sowie beim Klimaschutz.
Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Texte generieren und Bilder per Prompt erzeugen ist das eine, KI in der Arbeit das andere.
Die KI kann viele Arbeitsprozesse erleichtern und Arbeitnehmer*innen etwa bei Routinearbeiten entlasten. Berufsfelder werden sich verändern.
Gleichzeitig werden neue Branchen und Arbeitsplätze entstehen. Ob Banker, Rechtsanwälte, Journalisten, Automechaniker, Metzger oder Models in Zukunft noch gebraucht werden? Die KI verändert die Welt wie kaum eine andere Technologie davor. Aber nach welchen Richtlinien und Werten Unternehmen sie einsetzen, entscheiden sie selbst.
Merle Hübner bietet eine strukturierte Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz.
Die anschließende Diskussion wird bestimmt spannend!
Kursnummer | XFUEV07 |
Beginn | Do. 23.11.2023 14:00 Uhr |
Kursgebühr |
0,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung | Merle Hübner |
Kursort |
Volkshochschule Haus Alte Waage 15
Dachgeschoss Speicher |
Ansprechpartner/-innen
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321
Dr. Angelika Schulz, Tel. 0531 2412-462