"Fitte Faszien" - Beweglichkeitsorientiertes Faszientraining
Der Kurs richtet sich sowohl an Neu- bzw. Wiedereinsteiger, die lang nicht mehr sportlich waren oder an Menschen, die einfach Freude an Bewegung haben. Das Faszientraining kann individuell dosiert werden und ist je nach Konstitution auch steigerbar.
Die Faszien durchziehen den gesamten Körper und werden bereits unbewusst trainiert.
Sie benötigen jedoch Abwechslung und vielfältige Bewegungsreize.
Bewegt man sich nicht ausreichend oder einseitig, kann es zu Bewegungseinschränkungen kommen. Häufig wirken sich diese auch auf umliegende Körperregionen aus.
Ein theoretisches Basiswissen über die Faszienstruktur, sowie thematische Dehn- und Bewegungsübungen sind Inhalte des Kurses.
Ich freue mich auf Sie!
Die Teilnehmenden sollten über eigene Einschränkungen des Bewegungsapparates Bescheid wissen und darüber informiert sein (z.B. durch Arzt oder Physiotherapeut) welche Bewegungen ausgeführt bzw. nicht ausgeführt werden dürfen.
Ziele:
- Erhalt und Verbesserung von Beweglichkeit
- Auflösung bzw. Vorbeugung von faszialen Verklebungen
- Freude und Spaß in der Gruppe
Kursnummer | XGC21 |
Beginn | Fr. 03.11.2023 10:00 Uhr |
Kursgebühr |
100,00 €
|
Dauer | 0 Termine |
Gruppengröße | 7 bis 8 Personen |
Kursleitung |
Jessica Kurzhals
|
Bitte mitbringen | Bequeme Kleidung, rutschfeste Schuhe, Getränk, ggf. eigene Faszienrollen, Tennisball. |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 1 |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310