| Details

    "Fitte Faszien" - Beweglichkeitsorientiertes Faszientraining

    Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich gerne bewegen oder sich wieder beweglicher fühlen möchten. Die Übungen dieses Faszientrainings können individuell dosiert werden, sodass man sich langsam herantasten oder sich auch sehr fordern kann.

    Die Faszien durchziehen den gesamten Körper und werden bereits unbewusst trainiert.
    Sie benötigen jedoch Abwechslung und vielfältige Bewegungsreize. Bewegt man sich nicht ausreichend oder einseitig, kann es zu Bewegungseinschränkungen kommen.
    Häufig wirken sich diese auch auf umliegende Körperregionen aus.
    Ein theoretisches Basiswissen über die Faszienstruktur, sowie thematische Dehn- und Bewegungsübungen sind Inhalte des Kurses. Einen weiteren Aspekt stellt der Zusammenhang zwischen den Faszien und Emotionen dar.

    Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen Bedenken haben, ist die Abklärung mit dem Arzt Ihres Vertrauens zu empfehlen.
    Ich freue mich auf Sie

    Die Teilnehmenden sollten über eigene Einschränkungen des Bewegungsapparates Bescheid wissen und darüber informiert sein (z.B. durch Arzt oder Physiotherapeut) welche Bewegungen ausgeführt bzw. nicht ausgeführt werden dürfen.

    Ziele:

    • Erhalt und Verbesserung von Beweglichkeit
    • Auflösung bzw. Vorbeugung von faszialen Verklebungen
    • Freude und Spaß in der Gruppe


     
    Eine Frau, die sich auf einer Sportmatte entspannt.
    Kursnummer XGC22
    Beginn Mi. 10.01.2024 18:00 Uhr
    Kursgebühr 100,00 €
    2,00 Euro für Materialkosten sind in der Gebühr enthalten.
    Dauer 8 Termine
    insges. 16 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Jessica Kurzhals
    Bitte mitbringen Bequeme Kleidung, rutschfeste Schuhe, Getränk, ggf. eigene Faszienrollen, Tennisball.
    Kursort Volkshochschule Gesundheitszentrum
    Nimes-Straße 1, Raum 2
    Datum
    Mi. 10.01.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 17.01.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 24.01.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 07.02.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 14.02.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 21.02.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 28.02.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 06.03.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0