Stressprävention und -bewältigung
Bildungsurlaub / Wochenseminar
Psychische Belastungen und stressige Situationen kennt jeder in Alltag und Beruf, aber was ist ein gesunder Stresskreislauf und was gilt es zu tun, um leistungsfähig und gesund zu bleiben? Und wie können schwierige Situationen überwunden und beeinflusst werden, wenn sie uns zu übermannen drohen?
Dieser Bildungsurlaub widmet sich der Stressprävention und einem heilsamen Umgang mit Stress. Es werden Strategien angeboten und eingeübt für die individuellen Problemsituationen. Des Weiteren werden unterstützende Faktoren kennengelernt, welche helfen, Ausbrennen vorzubeugen und die Lebensbalance und -freude zu erhalten.
Dieses Seminar ist im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Es steht jedoch allen Interessierten offen.
Kursnummer | XGE02BU |
Beginn | Mo. 04.12.2023 08:30 Uhr |
Kursgebühr |
249,00 €
|
Dauer | 5 Termine
|
Gruppengröße | 7 bis 12 Personen |
Kursleitung |
Michaela-Pascale Boehlke
|
Bitte mitbringen | Bequeme Kleidung, Socken, Matte, Decke und ggf. ein Kissen. |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 3 |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310