| Details

    Waldbaden - Entspannen und Kraft tanken

    Achtsamkeit im Wald

    Der Wald ist für viele Menschen ein Ort der Ruhe und Entspannung.
    In der Natur fällt es uns viel leichter, den Alltag hinter uns zu lassen.
    Aber auch dort gelingt es uns nicht immer, das Gedankenkarussell anzuhalten.
    Denn: Körperlich durch einen Wald zu gehen oder wirklich mit dem Herzen dort zu sein – das ist nicht dasselbe.

    Beim "Waldbaden" geht es darum, achtsam und mit allen Sinnen im Wald präsent zu sein und sich dadurch zu entspannen und Kraft zu tanken.
    Der positive Effekt des Waldbadens auf Körper, Geist und Seele ist mittlerweile durch viele Studien bewiesen.

    In einer kleinen Gruppe gehen wir in aller Ruhe auf Erkundungstour.
    Wir lassen uns Zeit zum Beobachten, Fühlen, Riechen, Hören und Staunen.
    Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen und kreativen, spielerischen Elementen machen wir unseren Kopf frei und entspannen uns.
    Wir spüren die Verbindung zur Natur und dadurch auch zu uns selbst.


     
    Kursnummer XGE46
    Beginn Do. 26.10.2023 15:45 Uhr
    Kursgebühr 20,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 3 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 8 bis 12 Personen
    Kursleitung
    Christiane Thoroe
    Bitte mitbringen Es ist ratsam, sich etwas wärmer anzuziehen als üblich und lange Sachen zu tragen (am besten im Zwiebellook). Beim Waldbaden sind wir sehr langsam unterwegs und machen auch einige Übungen bei denen wir uns gar nicht bewegen. Da wird vielen schnell kalt und dann macht es nicht so viel Spaß.
    Ansonsten: feste Schuhe und ein Getränk. Außerdem können Teilnehmer gern ein Sitzkissen und auch Mückenschutz mitbringen, das muss aber nicht sein.
    Treffpunkt Treffpunkt: Querumer Forst, Parkplatz: Ecke Buschkamp/Waggumer Weg
    Datum
    Do. 26.10.2023
    Uhrzeit
    15:45 - 18:00 Uhr
    Ort
    Treffpunkt: Querumer Forst, Parkplatz: Ecke Buschkamp/Waggumer Weg


    Ansprechpartner/-innen

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0