| Details

    Wege aus der Angst - Panikattacken verstehen

    Vortrag und kurze praktische Übungen Online Kurs

    Angst ist lebensnotwendig, kann unser Leben jedoch stark einengen und zur Krankheit werden. In Deutschland leiden etwa 10 Mio. Menschen an verschiedenen Formen von Angsterkrankungen, werden von seelischen und körperlichen Symptomen gequält. Ihr soziales Leben ist beeinträchtigt; manche meiden z. B. bestimmte Orte oder Situationen, andere haben Angst vor Gruppen oder sind von plötzlichen Panikattacken betroffen. Die Referentin stellt hilfreiche Strategien und Techniken vor, die es ermöglichen, den Sinn von Angst oder Panik zu ergründen und diese zu verringern. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie irrationale Gedanken und Katastrophenphantasien verändern können, um ein unbeschwerteres Leben zu führen. Darüber hinaus informiert die Referentin über weitere Hilfsangebote.

    Für diesen Kurs benötigen Sie:

    • Einen PC oder ein Tablet mit Internetzugang
    • Webcam und Headset (Kopfhörer und Mikro)


     
    Kursnummer XGE64CL
    Beginn Fr. 10.11.2023 18:00 Uhr
    Kursgebühr 35,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 3 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 4 bis 15 Personen
    Kursleitung Rita Bahrenburg
    Kursort Online, vhs.cloud
    Datum
    Fr. 10.11.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 20:15 Uhr
    Ort
    Online, vhs.cloud


    Ansprechpartner/-innen

    Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0