Fachtag: Offene Arbeit und Sprachförderung
Einzelqualifikation
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kita und die Adresse Ihrer Kita mit.
In einem offenen Konzept sind die Kinder nicht an Gruppen oder bestimmte pädagogische Fachkräfte gebunden, sie können anhand ihrer Interessen und Bedürfnissen selbst entscheiden, welchen Aktivitäten sie nachgehen möchten. Gleichzeitig gilt die Förderung der sprachlichen Entwicklung heute unumstritten als eine der zentralen Aufgaben der vorschulischen Förderung überhaupt. „Wie gelingt also in diesem Kontext, individuelle Förderung und wo findet sie hier ihren Platz?“ Wie bekommen wir dieses pädagogische Konzept und den formulierten Anspruch an vorschulischer Förderung gut unter einen Hut? In Kooperation mit der Propstei Braunschweig, der Koordinatorin im Ev.-luth. Propsteiverband, Anke Sump und der Fachberatung für Familienzentren in Braunschweig, Claudia Bruzcies, führen wir gemeinsam mit den Fachreferentinnen Susanne Gebert und Barbara Kühnel (beide aus Berlin) diesen Fachtag durch.
Kursnummer | XHP01 |
Beginn | Di. 23.01.2024 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
kostenfrei
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Barbara Kühnel
|
Kursort | Theologisches Zentrum, Alter Zeughof 1, Franziskussaal |