| Details

    Streit gehört dazu – Konflikte in Krippe und Kindergarten

    Einzelqualifikation

    Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kita und die Adresse Ihrer Kita mit.

    Auseinandersetzungen und lautstarke Abgrenzungen ein­zelner Kinder können die Har­monie des Tagesablaufs stark beeinflussen und für alle Betei­ligten eine hohe Kraftanstren­gung erfordern. Je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes stehen ihm spezifische Fähigkeiten für das Zusam­menleben mit Gleichaltrigen zur Verfügung; es befindet sich dabei immer im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Zugehörigkeit und dem Bedürf­nis nach Autonomie. Wie prägt die sozial-emotionale Entwick­lung das Konfliktverhalten des Kindes? Wozu können aggres­sive Verhaltensweisen gut sein? Wie können Pädagoginnen das Verhalten der Kinder deuten und begleiten?

    1. Termin: Di., 12.12.2023 für die Arbeit mit Krippenkindern
    2. Termin: Di., 19.12.2023 für die Arbeit mit Kindergartenkindern
    (Die Termine können auch einzeln gebucht werden.)


     
    Kursnummer XHP19
    Beginn Di. 12.12.2023 14:00 Uhr
    Kursgebühr kostenfrei
    Dauer 2 Termine
    insges. 5,33 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Sabine Lohrke-Austen
    Kursort Volkshochschule Haus Güldenstraße 19
    3. Stock Raum G3.30 (DialogWerk)
    Datum
    Di. 12.12.2023
    Uhrzeit
    14:00 - 16:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 19.12.2023
    Uhrzeit
    14:00 - 16:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0