Nose to Tail - Von der Schnauze bis zum Schwanz
Nose-to-tail beschreibt einen zur Zeit angesagten Trend in der Fleischzubereitung: wenn wir schon Fleisch essen, dann bitte vom ganzen Tier. Hiermit ist eine nachhaltige und respektvolle Verwertung aller Teile eines Schlachttieres gemeint, nicht nur der sogenannten "edlen". Dabei entstehen Gerichte, die sowohl unglaublich lecker als auch ethisch vertretbar sind. Politik mit Messer und Gabel sozusagen.
Zum Einstieg in dieses Thema verwenden wir Fleischteile, die unserem Kulturkreis nicht allzu fremd sind, wie Ochsenschwanz Beinscheibe, Zunge, Flomen und Suppenfleisch. Daraus werden: Osso Buco, Schweinebäckchen, Zunge in Madeira, Sauerfleisch mit selbstgemachter Remoulade. Also los, ran an den Speck!
Im Kurs servieren wir Ihnen Wasser und Tee. Andere Getränke können Sie selbstverständlich gern mitbringen.
Kursnummer | XHR04 |
Beginn | Do. 30.11.2023 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
46,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Gisela Witthöft
|
Bitte mitbringen | Kleine Behälter für Kostproben |
Kursort |
Haus der Familie
Kaiserstraße 48, 2. OG, Küche |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Katja Hesse, Tel. +49 531 2412-511
Jeanny Stecher, Tel. +49 531 2412-513