Vegetarisches aus Japan
Mit Japan verbindet man eine überwiegend fisch- und fleischlastige Küche. Doch das Land der aufgehenden Sonne hat eine lange Tradition in Bezug auf vegetarische Ernährung. Noch bis ins 18. Jahrhundert haben sich die Menschen dort entsprechend den Prinzipien des Buddhismus fast ausschließlich fleischlos ernährt. Obwohl sich die Essgewohnheiten in Japan geändert haben, finden sich in der japanischen Küche noch zahlreiche fleischlose Gerichte wie gefüllte Nudeltäschchen (Gyoza), Tofu oder Seitan.
Auch raffinierte Reisgerichte wie vegetarisches Sushi oder Onigiri (Reisbällchen), gerolltes Omelette (Tamagoyaki) und frittiertes Gemüse (Tempura) bieten sich hervorragend als Alternative für Vegetarier an. Im Kochkurs unternehmen wir einen Streifzug durch die vegetarische und vegane Küche Japans.
Im Kurs servieren wir Ihnen Wasser und Tee. Andere Getränke können Sie selbstverständlich gern mitbringen.
Kursnummer | XHR84 |
Beginn | Di. 28.11.2023 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
46,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Kerstin Lautenbach-Hsu
|
Bitte mitbringen | Kleine Behälter für Kostproben |
Kursort |
Haus der Familie
Kaiserstraße 48, 2. OG, Küche |