| Details

    Was tun, wenn Kinder beißen?

    Immer wieder kommt es vor, dass Kinder unter drei Jahren beißen, kneifen, hauen oder spucken. Der Schrecken sitzt nicht nur bei den verletzten Kindern tief. Pädagogische Fachkräfte und Eltern wissen manchmal nicht, wie Sie mit dieser Situation umgehen sollen. Besonders anstrengend wird es, wenn sich mehrere Kinder so verhalten. Wir klären, wie es dazu kommt und wie es gelingen kann, das Kind bei alternativen Verhaltensweisen zu unterstützen. Unser Blick wird sich zusätzlich auf den Umgang mit der Gesamtgruppe und den Eltern richten. Bringen Sie gern Ihre Beispiele aus dem Alltag mit, damit wir die für Sie passenden Lösungsstrategien im gemeinsamen Austausch erarbeiten können.

    Inhalte:

    • Ursachen für das Verhalten des Beißens

    • Strategien zum Umgang damit in Bezug auf einzelne Kinder

    • Tipps, Methoden im Umgang mit Gesamtgruppen in solcherlei Situationen

    • Dialog mit Eltern

    • Unterstützung bei alternativen Verhaltensweisen

    • Umsetzung passender Lösungsstrategien im Alltag

    Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
    Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.


     
    Kursnummer XHX13
    Beginn Sa. 30.09.2023 09:00 Uhr
    Kursgebühr 148,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 8 Unterrichtsstunden
    Kursleitung
    Natascha Preukschas
    Diplom Pädagogin, Kunsttherapeutin
    Kursort Haus der Familie
    Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum
    keine Anmeldung möglich

    Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.



    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Sissel Matthies, Tel. 0531 2412-517

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0