| Details

    Erzählen, Spielen, Verstehen - Die Sprachkompetenz bei Kindern spielerisch fördern

    Die Sprache ist für die gesamte Entwicklung eines Kindes von enormer Bedeutung. Mithilfe der Sprache erschließen sich Kinder die Welt, knüpfen soziale Kontakte und teilen sich anderen mit. Um Defiziten in diesen Bereichen vorzubeugen, ist es also wichtig, die Sprachkompetenz so früh wie möglich zu fördern. Entsprechend wird in diesem Seminar auf verschiedene spielerische Methoden zur Sprachförderung eingegangen. Das unterschiedliche Sprachniveau der Kinder wird dabei berücksichtigt. Die Spiele werden theoretisch erläutert und praktisch ausprobiert. So entdecken Sie auch Ihre eigene Kreativität und Spielfreude neu. Das wirkt auf die Kinder ansteckend und inspirierend!

    Inhalte:

    • Laute und Wörter spielerisch entdecken

    • Erzählspiele

    • Rhythmus und Sprache

    • Sprache in Bewegung umsetzen

    • Gefühle darstellen, erraten und beschreiben

    • Gegenstände ertasten und beschreiben

    • Begriffe erklären und erraten

    • … und vieles mehr!

    Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
    Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.


     
    Kursnummer XHX15ZZZ
    Beginn Mi. 15.11.2023 09:00 Uhr
    Kursgebühr 148,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 8 Unterrichtsstunden
    Kursleitung
    Claudia Göbel
    Theaterpädagogin, zertifizierte Trainerin für „Fit for Life"
    Bitte mitbringen Bequeme Kleidung
    Kursort Haus der Familie
    Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum
    keine Anmeldung möglich

    Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.



    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Sissel Matthies, Tel. +49 531 2412-517

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0