Präsentation und Moderation (MoC)
Wochenendseminar
Jeder hat es schon einmal erlebt: Eine schlechte Präsentation verdirbt selbst einem guten Inhalt die Wirkung. Oft wird uns selbst nicht bewusst, warum die Präsentation nicht richtig angekommen ist.
Der Vortragende braucht, um Wirkung zu erzeugen, ein sicheres Auftreten, überzeugende Argumente und eine ansprechende Visualisierung. Darüber hinaus werden in diesem Seminar Methoden der Moderation theoretisch vorgestellt und praktisch umgesetzt.
Das Seminar ist für alle Interessenten offen. Es ist zugleich ein Baustein für die Qualifizierung "Manager of Communication" (MoC).
Themenschwerpunkte:
- Persönliches Wirkungsmittel
- Grundlagen der Visualisierungl
- Präsentationstechniken: Zieldefinierung und Methodenwahl, Präsentationsplanung und -vorbereitung, Präsentationsmedien sicher und gezielt einsetztenl
- Überzeugend argumentierenl
- Basiswissen Moderationl
- Rolle des Moderatorsl
- Bedeutung der Visualisierungl
- Moderation selbst erlebenl
- Ablauf einer Moderation (Moderationszyklus)l
- Moderationsplanl
- Techniken bei den einzelnen Moderationsschrittenl
- Zentrale Erfolgsfaktorenl
- Tipps zur Transfersicherung für den betrieblichen Alltagl
-
Flyer Manager of Communication
(Stand 04.05.2023)
Kursnummer | XPB31 |
Beginn | Sa. 14.10.2023 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
204,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Gruppengröße | 6 bis 14 Personen |
Kursleitung |
![]() Hans David |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.05 |
Ansprechpartner/-innen
Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204