| Details

    Deeskalationsmanagement und Konfliktkommunikation

    Den Alltag sicherer angehen

    In der heutigen Gesellschaft kommt es in einem distanzierten Miteinander immer wieder zu Konflikten und Auseinandersetzungen aufgrund falscher Kommunikation.
    Daher muss Kommunikation neu eingeübt und verändert werden.

    Ziele:
    In diesem Kurs lernen wir Grundlagen der Konfliktkommunikation, Kommunikationsmodelle, Verhaltensweisen in Eskalationen und Lösungsstrategien für Kommunikationsschwierigkeiten. Wir überprüfen inwieweit Konflikte auch positiv sein können, Auseinandersetzungen auch gut sind und wir statt nur zu reagieren, die Steuerung übernehmen können.

    Dabei geht es z. B. um folgende Inhalte:

    • Einführung in die Kommunikation
    • Einführung Kommunikationsmodelle
    • Konfliktlösungsstrategien und Konflikte gestalten
    • Eskalationsstufen und Präventionsmöglichkeiten
    • Deeskalationsmanagement für die Praxis
    • Beispiele für verschiedene Konfliktfelder


     
    Kursnummer XPP14
    Beginn Sa. 09.12.2023 10:00 Uhr
    Kursgebühr 48,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 6 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Marco Scaringi
    Kommunikationstrainerin
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    1. Stock Raum 1.09
    Datum
    Sa. 09.12.2023
    Uhrzeit
    10:00 - 16:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Sabina Lungeanu, Tel. +49 531 2412-223

    Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0