Katalonien - Von Rom bis Gaudí: Kommen Sie mit?
Ein Einblick in die Kultur und die Geschichte
Ist Katalanisch ein Dialekt? Ist Katalonien wie Bayern? Das sind Fragen, die man als Katalanin in Deutschland oft hört. Wenn Sie sich solche Fragen auch schon einmal gestellt haben: Bei uns werden Sie die Antworten erfahren!
Aber auch viel mehr! Wir werden gemeinsam eine Zeitreise in die Geschichte des Landes machen und sie spielerisch nach und nach entdecken. Kommen Sie mit!
Das Hauptziel ist die Geschichte und die Kultur Kataloniens zu entdecken, sodass Sie auch die katalanische Gesellschaft der Gegenwart besser verstehen.
Inhalte:
- Wie entstand Katalonien?
- Woher kommt Katalanisch und wann finden wir die ersten Zeugnisse der Sprache?
- Katalonien und Aragon
- Katalonien und Kastilien
- Die Eroberung Kataloniens und der Verlust der Selbständigkeit
- 1850-1939: Die Wiedergeburt der katalanischen Kultur (Gaudí, Miró, Dalí, Maillol, Fabra, Rodoreda)
- Katalonien unter der Franco- Diktatur und die spanische Transición nach 1975
- Die Gegenwart
Die Veranstaltung findet live in der vhs.cloud statt - eine bundesweite Lernplattform der Volkshochschulen mit geschütztem, persönlichem Arbeitsbereich. Weiter Infos erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse und funktionierende E-Mail-Adresse.
Für diesen Online-Kurs benötigen Sie einen Windows-PC mit Internetzugang, einen aktuellen Internet-Browser wie Chrome oder Firefox, ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon) und möglichst eine Kamera (Webcam auf Ihrem Bildschirm), damit die anderen Teilnehmer/-innen und die Kursleitung Sie im Kurs auch sehen können.
Kursnummer | XRK10CL |
Beginn | Mi. 27.09.2023 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
18,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Gruppengröße | 8 bis 12 Personen |
Kursleitung |
![]() Mireia Ortigosa i Zamacona |
Kursort | Online, vhs.cloud |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Stephanie Dieckhoff, Tel. +49 531 2412-105