Programmierung mit C# in Visual Studio
Bildungsurlaub/Wochenseminar
Mit C# hat Microsoft im Jahre 2001 eine objektorientierte Sprache vorgestellt, die Konzepte von Java, C++, Haskell, C sowie Delphi aufgreift.
Heute ist C# die Sprache, um für plattformunabhängige .net/mono-basierende Konsolen- oder GUI-Anwendungen für GNU/Linux, iOS-, Android-, Win32 und Windows-Apps zu entwickeln.
Im Visual Studio können die Programme für alle Zielplattformen entwickelt und getestet werden. Das moderne Sprachkonzepte erlaubt einen deutlich effizienteren Softwareentwurf als mit C++, spürbar ist auch eine verbesserte Designunterstützung durch Visual Studio.
Dieser Kurs legt einen Schwerpunkt auf das Verständnis von objektorientierte Programmierung in C#, die Programmiersprache wird vertiefend erlernt und gleichzeitig eine Einführung in die Software Visual Studio gegeben.
Ziel ist, Designkonzepte für Objekte und Vererbung zu erlernen und den Aufbau eines Programmes zu entwerfen. Parallel dazu sollen u. a. Elemente wie Datenaustausch mit Webanwendungen via JSON und der Entwurf von grafischen Benutzeroberflächen dargestellt werden.
Inhalte u. a.:
- Modularisierung
- Objekte und Vererbung, virtuelle und abstrakte Methoden, versiegelte Klassen
- Webkommunikation (Datenabruf, JSON-Interpretation)
- Unterstützung von Visual Studio bei der Programmierung
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (Sprachkonzept Variablen, Verzweigungen, Schleifen)
Für Arbeitnehmer/-innen ist dieses Seminar im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Das Seminar steht jedoch allen Interessierten offen.
Kursnummer | XWH89BU |
Beginn | Mo. 20.11.2023 08:30 Uhr |
Kursgebühr |
289,00 €
|
Dauer | 5 Termine
|
Kursleitung |
Holger Lembke
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.11 |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310