Mit Sketchnotes durch den Kita-Alltag - Grundlagen-Workshop
Sketchnoting ist eine schnelle und äußerst effektive Methode um Inhalte zu visualisieren. Es hilft dabei, Inhalte besser zu verstehen und fördert zusätzlich die Kreativität. Eine Mischung aus Texten und Bildern ermöglicht eine zügigere Wahrnehmung von Inhalten und sorgt dafür, dass diese wesentlich besser im Gedächtnis bleiben.
Im Seminar erlernen Sie, als Teilnehmende, die Basics zum Visualisieren mit Sketchnotes und die Grundlagen zur Erstellung einer Symbol-Bibliothek. Sie erarbeiten in Kleingruppen die Einsatzmöglichkeiten von Sketchnotes in der Kita. Zusätzlich bekommen Sie Anregungen, wie Sie mit einfachen Symbolen und Sketchnotes Ihren Kita-Alltag gemeinsam mit Kindern gestalten und für Familien transparent machen können.
Inhalte:
- Was muss ich über Sketchnotes wissen?
- Wie erstelle ich eine Symbol-Bibliothek?
- Welche Verwendung von Sketchnotes gibt es in der Kita?
- Wie kann ich Sketchnotes in meinen Kita-Alltag einbringen und mit den Kindern gestalten?
- Wie kann ich sie nutzen, um den Kita-Alltag für Familien transparenter zu machen?
Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.
Kursnummer | YHX26Z |
Beginn | Fr. 09.02.2024 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
151,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
![]() Daniela Brandt |
Bitte mitbringen | - 1 schwarzer Outliner mit Rund- oder Keilspitze, Strichbreite ca. 1 mm (wenn möglich wasserfest); - 1 grauer Brush Pen (hier geht auch ein grauer Textmarker); - 2 Brush Pens in deinen Lieblingsfarben (oder Filzstifte aus der Kiste der Kinder); - 1 schwarzer Fineliner, Strichbreite 0,5 mm bis 0,8 mm (wenn möglich wasserfest); - 1 weicher Bleistift; - 1 Radiergummi; - dein absoluter Lieblingsstift (wenn der hier noch nicht dabei ist) |
Kursort |
Haus der Familie
Reichsstraße 15, 1. OG, Lila Raum |
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Sissel Matthies, Tel. 0531 2412-517