| Details

    Gelassen durch den Tag - Stress wahrnehmen, wandeln und wirksam steuern

    Mit Kindern zu arbeiten, bedeutet an manchen Tagen Stress durch Zeitdruck oder Multitasking. Manchmal tauchen Konflikte zwischen Kindern oder mit Eltern auf und manchmal machen uns einfach die vielen kleinen A¨rgernisse den Alltag zusa¨tzlich schwer. Wenn diese dann noch auf unsere biographischen Schwachstellen treffen, wird es schwierig ruhig und gelassen zu bleiben. In diesem Seminar geht es darum, kleine Interventionen und U¨bungen fu¨r uns und auch fu¨r die Kinder zu lernen, die helfen mehr bei sich zu bleiben, Stress abbauen zu ko¨nnen und gelassener sowie freudiger den Alltag gestalten zu ko¨nnen. Alle U¨bungen dauern zwei bis fu¨nf Minuten und sind so gut in den Alltag einzubauen. Damit unterstu¨tzt das Seminar Sie dabei, Ihre eigene Stresskompetenz auf- bzw. weiter auszubauen, so dass Sie sich deutlich wohler fu¨hlen und leistungsfa¨higer sein ko¨nnen. Durch fu¨r Sie perso¨nlich effektive Regenerationstechniken ko¨nnen neue Kraftressourcen auf- bzw. ausgebaut werden. Hintergru¨nde u¨ber das weite Feld Stress zeigen auf, dass unsere Gesundheit sehr davon profitiert, wenn wir gelassen durch den Alltag gehen ko¨nnen.

    Inhalte:

    • Unterschied Reflektion und Interpretation

    • Stresskompetenz entwickeln

    • Reflektionen im Alltag

    • Achtsamkeitsübungen

    • Regenerationstechniken kennenlernen

    • Antistresshilfen für den Alltag (alle ca. 3 Minuten kurz)

    indoor und in kleinen Teilen outdoor

    Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
    Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.


     
    Kursnummer YHX28
    Beginn Di. 05.03.2024 09:30 Uhr
    Kursgebühr 171,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 9,33 Unterrichtsstunden
    Kursleitung
    Beate Klimaschewski
    Zertifizierte Resilienz-Trainerin, Traumapädagogin
    Bitte mitbringen eigene Verpflegung
    Kursort Haus der Familie
    Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum
    Datum
    Di. 05.03.2024
    Uhrzeit
    09:30 - 16:30 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Sissel Matthies, Tel. +49 531 2412-517

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0