| Details

    Schwarze Rhetorik

    Wie wehren Sie sich gegen sprachliche Angriffe und Manipulationsstrategien Ihrer Gesprächspartner? Erkennen Sie schwarze Rhetorik und parieren Sie professionell und gekonnt.

    Wie in der Magie gibt es auch in der Rhetorik die gute, sprich wertschätzende und respektvolle Kommunikation und die schwarze, sprich manipulative Variante.

    Nur, wer deren Mechanismen kennt, kann sich der negativen Manipulation entziehen oder sogar entgegensetzen. Lernen Sie, die unlauteren Methoden zu erkennen, zu entlarven, zu entkräften und sich der Wirkung zu entziehen.

    Wenn Sie wollen, drehen Sie den Spieß einfach um und lassen den anderen erkennen, dass auch Sie (bei Bedarf) mit gleicher Münze heimzahlen können.

    Inhalte:

    • Erkennen von Manipulationstechniken und schwarzer Rhetorik
    • Wirksames Widersetzen gegen diese Mechanismen
    • Lob als Manipulationsinstrument erkennen
    • Die Kraft von Konjunktiven und Verbalantworten
    • Verallgemeinerungen und Globalisierungsaussagen
    • Erkennen von Worthülsen und Sprechunarten
    • Der Heiligenscheineffekt (Halo-Effekt)
    • Körpersprache und Stimme bei manipulativer Rhetorik


     
    Schriftzug Rhetorik auf schwarzem Grund
    Kursnummer YPA14
    Beginn Sa. 17.02.2024 10:00 Uhr
    Kursgebühr 105,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 8 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 8 bis 16 Personen
    Kursleitung
    Joachim Grzescik
    Kommunikationstrainer
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    2. Stock Raum 2.05
    Datum
    Sa. 17.02.2024
    Uhrzeit
    10:00 - 17:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0