Bodyweight Training
Ein Kraft- und Ausdauertraining ohne Geräte
Bodyweight-Übungen ähneln den Bewegungen aus unserem Alltag.
Die Abfolgen sind nicht komplett neu für den Körper und können ihn deshalb gezielt stärken und vor Belastungen schützen.
Muskeln und Gelenke werden im vollen Bewegungsradius trainiert und damit wird die Stabilität, Mobilität und Flexibilität verbessert.
Der Körper als einziger Widerstand: Wird das auf Dauer nicht langweilig?
Von wegen! Es gibt unzählige Übungen - vom Ausfallschritt über Burpees und Liegestütze bis Squats.
Der Vorteil: Beinahe jede Grundübung lässt sich variieren.
Ohne Geräte zu trainieren bedeutet auch, unabhängig zu sein. Dein Körper und eine Matte genügen.
Du formst also nicht nur deinen Körper und baust Muskeln auf, sondern erhältst auch deine Gesundheit.
Inhalte:
- Kraft- und Konditionsübungen
- Alternativen zu gesprungenen Übungen
- Sich selbst und den eigenen Körper einschätzen lernen
- Wer sich mehr fordern will, hat immer die Option auch Hanteln zu nutzen.
Für Anfänger und Wiedereinsteiger bestens geeignet.
Kursnummer | XGB17 |
Beginn | Do. 27.07.2023 18:30 Uhr |
Kursgebühr |
67,00 €
|
Dauer | 9 Termine
|
Gruppengröße | 8 bis 8 Personen |
Kursleitung |
![]() Jenny Busse |
Bitte mitbringen | Hallen-Sportschuh, bequeme Sportkleidung, Getränk, ggf. eigene Matte |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 4, Gymnastikraum |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310