| Details
    Die Veranstaltung "XHX16 Sicher, mutig und stark - Wie resilientes Wissen pädagogische Fachkräfte und Kinder stärken kann" wurde in den Warenkorb gelegt.

    Sicher, mutig und stark - Wie resilientes Wissen pädagogische Fachkräfte und Kinder stärken kann

    Welche Bedingungen unterstützen Kinder, damit sie gesund und gestärkt aufwachsen können? Woher kommt diese innere Stärke? Wie entwickeln Kinder Fähigkeiten, um auch mit negativen Erfahrungen umgehen zu können? Warum schaffen es die einen aus extrem schlechten Bedingungen heraus erstaunlich positiv, lebensfähig und kompetent hervorzugehen, während andere Menschen noch viele Jahre danach schwer an diesen Erlebnissen tragen? Um diese Fragestellungen, welche sich dem Fachbegriff der Resilienz widmen, wird es in diesem Seminar gehen.

    Inhalte:

    • unterstützende Faktoren kindlichen Heranwachsen

    • Umgang mit negativen Erfahrungen und schwierige Lebenslagen bei Kindern

    • Ursachen für innere Widerstandskraft

    • Entwicklung von psychischer Widerstandsfähigkeit

    • zentrale Resilienzfaktoren

    Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
    Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.


     
    Kursnummer XHX16
    Beginn Do. 16.11.2023 09:00 Uhr
    Kursgebühr 195,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 10,67 Unterrichtsstunden
    Kursleitung
    Beate Klimaschewski
    Zertifizierte Resilienz-Trainerin, Traumapädagogin
    Bitte mitbringen eigene Verpflegung
    Kursort Haus der Familie
    Reichsstraße 15, 1. OG, Lila Raum
    Dieser Kurs liegt in Ihrem Warenkorb
    Datum
    Do. 16.11.2023
    Uhrzeit
    09:00 - 17:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Sissel Matthies, Tel. 0531 2412-517

    Kundencenter der VHS

    Tel. +49 531 2412-0